Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

E-LEARNING-INNOVATION IN OSTAFRIKANISCHEN HOCHSCHULEN

Michael Walimbwa
E-Learning in der universitären Lehre und im universitären Lernen hat sich durchgesetzt. Es ist Teil der Strategien für Reformen in der Hochschulbildung. Um die Einführung und Nutzung von E-Learning zu verstehen, konzentriert sich diese Arbeit auf drei der ältesten und leistungsstärksten Universitäten Ostafrikas: Makerere, Nairobi und Dar es Salaam. Es wurde ein Evaluierungsansatz verwendet, um die Meinungen von Studierenden und Dozenten einzuholen. Die Meinungen ergaben, dass an allen Universitäten ein klarer Rahmen für das E-Learning existiert, dass aber aufgrund verschiedener Faktoren eine anekdotische Nutzung der digitalen Unterrichtsvermittlung vorliegt. Es besteht Bedarf an der Verbesserung und Sensibilisierung von Fähigkeiten. Nichtsdestotrotz wurde festgestellt, dass die Einstellung zum E-Learning vielversprechend ist und dass die E-Learning-Revolution in Ostafrika vielversprechend ist. Die Universitäten müssen einen klaren Schritt in Bezug auf die IKT-Entscheidungen, die Verpflichtungen, die Gemeinschaften, den Lehrplan machen und in einem Versuch, von der Technologie zu profitieren, um das Lehren und Lernen in höheren Bildungseinrichtungen wirksam einzusetzen, kreativ konsistent werden.
Autor: Walimbwa, Michael
EAN: 9786202905886
Seitenzahl: 96
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Untertitel: INTEGRATION VON ICT ZUR FÖRDERUNG VON LEHRE UND LERNEN AN OSTAFRIKANISCHEN UNIVERSITÄTEN: MAKERERE, DAR ES SALAAM UND NAIROBI
Schlagworte: Nairobi Multimedia Wirtschaft / Ökonomie Pädagogik E-Learning Universität Bildung Makerere Dar es Salaam E-Inhalte e-learning
Größe: 150 × 220