Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Macht und Ohnmacht einer Mutter

Elisabeth Badinter
Die französische Philosophin und SPIEGEL-Bestsellerautorin Elisabeth Badinter über Kaiserin Maria Theresia als moderne Mutter und starke Frau des 18. Jahrhunderts 1740 übernimmt Maria Theresia mit nur dreiundzwanzig Jahren die Regierungsgeschäfte der Habsburgermonarchie. Sie erweist sich nicht nur als geschickte und arbeitsame Herrscherin, sondern ist ihren sechzehn Kindern (drei sterben frühzeitig) eine ausgesprochen fürsorgliche Mutter. Elisabeth Badinters Buch »Mutterliebe« ist ein Klassiker der feministischen Literatur. In ihrem neuen Buch führt sie uns nun eindringlich vor Augen, wie modern Maria Theresias Verständnis von Mutterschaft war. Individuell auf Kinder einzugehen war im 18. Jahrhundert keinesfalls selbstverständlich - schon gar nicht bei Hofe. In diesem Sinne stand Maria Theresia zwischen Staatsräson und der Entwicklung und dem Wohlergehen ihrer Kinder.
Autor: Badinter, Elisabeth
EAN: 9783442774616
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 208
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: btb
Veröffentlichungsdatum: 10.02.2025
Untertitel: Maria Theresia und ihre Kinder
Schlagworte: Biografie Österreich Biografien/Erinnerungen Sachbuch Feminismus 18. Jahrhundert Mutterliebe
Größe: 20 × 119 × 188
Gewicht: 219 g
Übersetzer: Singh, Stephanie