Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Therapie-Tools Dissoziation

Philine Senf-Beckenbach
Wenn die Sinne 'im Nebel' sind ¿ Körperliche und psychische Dissoziationen erkennen und behandeln ¿ Die Psychodynamik dissoziativer Störungen verstehen Dissoziative Symptome können bei verschiedenen klinischen Störungsbildern und psychischen Belastungen entstehen. In dissoziativen Zuständen sind Betroffene in ihrer Wahrnehmung abgekoppelt und nicht mehr dazu in der Lage, diese zu einem normalen Erleben zusammenzufügen. Dabei werden körperliche Dissoziationen (z.B. Lähmungen, Bewegungsstörungen) und psychische Dissoziationen (z.B. Derealisation, Depersonalisation) unterschieden. Dissoziationen systematisch zuordnen und effektiv behandeln Dieser Therapie-Tools-Band enthält neben praktischen Übersichten zu Diagnostik und Behandlung zahlreiche Interventionen für Patient:innen mit chronischen und anfallsartigen Dissoziationen, bei integriertem und desintegriertem Strukturniveau und nach Akuttrauma. ¿ Über 50 Arbeits- und Informationsblätter ¿ Für stationäre und ambulante Behandlungssettings ¿ Mit Übungen u.a. aus der DBT, Achtsamkeit, Körpertherapie Aus dem Inhalt 1 Einführung ¿ 2 Einteilung von Dissoziation: Erläuterung ¿ 3 Dissoziation auf körperlicher Ebene ¿ 4 Dissoziation auf psychischer Ebene
Autor: Senf-Beckenbach, Philine
EAN: 9783621291217
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 144
Produktart: Kassette / Medienmix z.B. Audio und Buch
Verlag: Beltz, Julius, GmbH & Co. KG Psychologie Verlagsunion
Veröffentlichungsdatum: 16.01.2025
Untertitel: Mit Online-Material
Schlagworte: Biopsychologie Psychologie / Biopsychologie Psychische Erkrankung / Störung Störung (psychologisch) Bewusstsein Neurologie Neurologie / Neurophysiologie Neurophysiologie Physiologie / Neurophysiologie Psychotherapie - Psychotherapeut Therapie / Psychotherapie
Größe: 10 × 202 × 292
Gewicht: 448 g