Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wie ich einmal ohne Dich leben soll, mag ich mir nicht vorstellen

Hannah Arendt
Freundschaft, so Arendt in ihrem Denktagebuch,gehört zu den »tätigen Modi des Lebendigseins«, und Briefe sind deren herausragende Zeugnisse. Dieser Band versammelt weitgehend unveröffentlichte Briefwechsel der politischen Philosophin mit ihren langjährigen Freundinnen Charlotte Beradt, Rose Feitelson, Hilde Fränkel, Anne Weil-Mendelsohn und Helen Wolff. Neben den gemeinsamen Projekten prägte die Freundschaften auch, dass alle Frauen die Wirklichkeiten von Emigration und Immigration kannten. Die Briefwechsel führen mitten hinein in Arendts Gedanken- und Arbeitswelt, sie erzählen Privates und Alltägliches aus fünf sehr unterschiedlichen, intensiv gelebten Freundschaften. Berichtigung: Auf Seite 48 enthält dieses Buch eine falsche Information mit einer in Fußnote 98 angegebenen Quelle, aus der diese nicht entnommen werden kann. Anne und Erich Weil haben sich nicht katholisch-kirchlich trauen lassen. Sie heirateten am 16. Oktober 1934 standesamtlich in Paris und am 23. Oktober nach jüdischem Ritus in Bad Mondorf (Luxemburg). Verlag und Herausgeberinnen bedauern diesen Fehler, der im E-Book bereits korrigiert werden konnte.
Autor: Arendt, Hannah
EAN: 9783492058582
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 688
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Ludz, Ursula Nordmann, Ingeborg
Verlag: Piper
Veröffentlichungsdatum: 25.11.2017
Untertitel: Briefwechsel mit den Freundinnen Charlotte Beradt, Rose Feitelson, Hilde Fränkel, Anne Weil-Mendelsohn und Helen Wolff
Schlagworte: Arendt, Hannah; Briefe Briefe / Briefwechsel Frauenfreundschaft Philosoph / Philosophin; Arendt, Hannah
Größe: 45 × 152 × 220
Gewicht: 800 g