Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Spanisch: Phonetik und Phonologie

Christoph Gabriel, Trudel Meisenburg, Maria Selig
Das Buch gibt Studierenden des Spanischen ein zugängliches Grundlagenwerk zur Lautlehre ihres Studienfachs an die Hand, in dem bewährtes Basiswissen (zu dem auch der Umgang mit der sprach - analysesoftware Praat gehört) mit neueren Theorieentwicklungen (u.a. Merkmalsgeometrie, Autosegmentale Phonologie und Optimalitätstheorie sowie im Bereich der Prosodie das Autosegmental-MetrischeModell der Intonationsforschung und verschiedene Analyseverfahren zum Sprachrhythmus) verknüpft wird.Spanisch wird dabei nicht als homogene Sprache aufgefasst, sondern der europäische Standard (kastilische Normaussprache) wird gleichberechtigt mit anderen Varietäten (v. a. aus Lateinamerika) behandelt. Den romanischen Hintergrund bilden die nachbarsprachen Portugiesisch und Katalanisch, aber auch französisch und Italienisch werden vergleichend herangezogen, während als Kontrastfolie das Deutsche dient. Auf diese Weise ergeben sich vielfältige varietätenlinguistische und sprachvergleichende Einblicke in die lautliche Struktur und Entwicklung des Spanischen.
Autor: Gabriel, Christoph Meisenburg, Trudel Selig, Maria
EAN: 9783823367222
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 237
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Narr
Veröffentlichungsdatum: 29.04.2013
Untertitel: Eine Einführung
Schlagworte: Spanisch Sprachentwicklung
Größe: 17 × 170 × 240
Gewicht: 448 g

Verwandte Artikel

Christoph Gabriel, Trudel Meisenburg, Maria Selig
Spanisch: Phonetik und Phonologie
35,00 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand