Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Donau

In der großen Sonderausstellung "Die Donau" laden außergewöhnliche Werke aus der Österreichischen Nationalbibliothek zu einer Reise in die Vergangenheit ein. Thematisiert werden die Donau als Grenze ebenso wie als verbindendes Element, als Sehnsuchtsraum von Künstlern und als Verkehrsstraße. Und natürlich geht es auch um Naturkatastrophen und schützenswerten Naturraum.Den Höhepunkt der Ausstellung bildet eine spektakuläre, 44 Meter lange Reproduktion der berühmten Pasetti-Karte. Diese 1862 vom k.k. Staats-Ministerium unter der Leitung von Florian von Pasetti herausgegebene Landkarte bietet eine äußerst präzise Darstellung der Donau auf dem Gebiet der Habsburgermonarchie von Passau bis zum Eisernen Tor. Sie hatte damals den Zweck, ein öffentliches Bewusstsein für die politische und wirtschaftliche Bedeutung dieses Wasserweges für die gesamte Donaumonarchie zu schaffen. Heute, nach den großen Regulierungsmaßnahmen und der Errichtung zahlreicher Kraftwerke, ist sie eine Erinnerung an eine Donau, die es so nicht mehr gibt.
EAN: 9783218012218
Seitenzahl: 256
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Zeillinger, Elisabeth Petschar, Hans
Verlag: Verlag Kremayr & Scheriau
Veröffentlichungsdatum: 30.04.2021
Untertitel: Eine Reise in die Vergangenheit. Ausstellungskatalog
Schlagworte: Ausstellungskataloge; Geschichte Donau / Donautal, Geschichte Österreich-Ungarn Österreichische Nationalbibliothek Wien Donaumonarchie Habsburgermonarchie Sonderausstellung Donau Geschichte Passau Pasetti-Karte Nationalbibliothek Ausstellungskatalog
Größe: 283 × 252 × 23
Gewicht: 1434 g