Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Schutz virtualisierter räumlicher Privatsphäre

Christine Untch
Obwohl der technische Fortschritt stetig zu neuen Ermittlungsansätzen führt, enthält die Strafprozessordnung kaum Regelungen dazu, wie mit diesen 'neuen' Erkenntnismöglichkeiten umzugehen ist. Nicht selten ist unklar, mit welcher Befugnis auf welche Daten von welchem Ort aus zugegriffen werden darf. Die Autorin untersucht am Beispiel der Smart Home-Technologie das bestehende strafprozessuale 'Datenzugriffssystem' aus IT-forensischer, verfassungsrechtlicher und strafprozessualer Perspektive.
Autor: Untch, Christine
EAN: 9783428194889
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 469
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Duncker & Humblot GmbH
Veröffentlichungsdatum: 15.04.2025
Untertitel: Grenzen zulässiger Strafverfolgung im Smart Home
Schlagworte: Forensik Gericht (juristisch) / Forensik Kriminologie Datenschutzrecht Verfassungsrecht Strafrecht EDV / Theorie / Recht Recht (EDV) Intelligenz / Künstliche Intelligenz KI Künstliche Intelligenz - AI
Größe: 29 × 154 × 230
Gewicht: 706 g