Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Organisation und Innovation

Der Begriff der Innovation adressiert das Neue, zielt auf Verbesserung bestehender Lösungen für technologische oder soziale Herausforderungen und setzt die Generierung, Übersetzung und Anwendung neuen Wissens voraus. Grundlage für Innovation sind Kreativität und Offenheit im individuellen, kollektiven und organisationalen Kontext. In Organisationen ist Innovation daher eng mit organisationalem Lernen verknüpft. Im vorliegenden Jahrbuch wird das Thema Organisation und Innovation aus organisationspädagogischer Perspektive sowohl theoretisch als auch empirisch anhand folgender Schwerpunkte diskutiert: ·         Gesellschaftliche Transformation und organisationale Innovation  ·         Organisationale Gestaltung und Innovation  ·         Organisationales Lernen und Innovation  ·         Organisationale Innovation zwischen Erfolg und Scheitern
EAN: 9783658479916
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 250
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Huber, Stephan Gerhard Fahrenwald, Claudia Schröer, Andreas
Verlag: Springer, Berlin Springer Fachmedien Wiesbaden Springer VS
Veröffentlichungsdatum: 10.11.2025
Untertitel: Jahrbuch der Sektion Organisationspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft
Schlagworte: Innovation Organisation Innovationsmanagement Lernende Organisation Change Management Veränderungsmanagement Organisationspädagogik
Größe: 148 × 210