Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

100 Fragen zur Kraftfahrtversicherung

Bruno Heimbücher
Die Kraftfahrtversicherung ist nach wie vor eine Schlüsselsparte der Assekuranz. Mit 21,9 Mrd. Euro Beitragseinnahmen im Jahr 2005 belegt sie in der Umsatzstatistik der privaten Versicherungswirtschaft nach den Sparten "Leben" und "PKV" den dritten Platz. Auch gut zehn Jahre nach der "Deregulierung" - dem Wegfall der Genehmigungspflicht für Tarife und Bedingungen im Sommer 1994 - bleibt die Kraftfahrtversicherung eine Branche mit Beratungsbedarf. Wenn auch bewährte Grundstrukturen wie der Aufbau der Versicherungsbedingungen oder Schadenfreiheits-Rabattsysteme erhalten blieben, so steht der Kunde mehr denn je vor der schwierigen Aufgabe, aus immer neuen Tarifvariationen und Deckungsangeboten den passenden Versicherungsschutz auszuwählen. Die neunte Auflage der "100 Fragen zur Kraftfahrtversicherung" informiert über die aktuellen Marktverhältnisse und hilft dem Praktiker, seine Kenntnisse aufzufrischen und zu überprüfen. Denn: ein fundiertes Wissen ist nicht nur die Grundlage für ein professionelles Beratungsgespräch beim Kunden, sondern zugleich auch die Basis für den geschäftlichen Erfolg des Vermittlers.
Autor: Heimbücher, Bruno
EAN: 9783899522471
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 79
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: VVW GmbH
Veröffentlichungsdatum: 02.01.2020
Schlagworte: Kaskoversicherung hundert einhundert
Größe: 7 × 163 × 215
Gewicht: 132 g