Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Elektrochemische Arbeitsstation-Potentiostate

Muhammad Arsalan, Azka Awais
Bei elektrochemischen Experimenten sind die Elektroden die Geräte, die in unmittelbaren Kontakt mit dem Analyten kommen. Aus diesem Grund sind die Elektroden sehr wichtig für die Bestimmung des Versuchsergebnisses. Die Elektrodenoberfläche kann chemische Reaktionen katalysieren, muss es aber nicht. Die Größe der Elektroden wirkt sich auf die Stärke der durchgelassenen Ströme aus, was das Signal-Rausch-Verhältnis beeinflussen kann. Die Elektroden sind jedoch nicht der einzige begrenzende Faktor bei elektrochemischen Experimenten, auch der Potentiostat hat einen begrenzten Arbeitsbereich. Die Rolle des Potentiostaten in der Forschung wurde anhand seiner verschiedenen Anwendungen erläutert. Die verschiedenen Arten von Analysen können mit dem Gerät durchgeführt werden. Die Gamry Referenz 3000 Geräte haben viele Vorteile im Vergleich zu anderen Potentiostaten, sowohl in Bezug auf die Analyse als auch auf die Anwendungen. Das Gerät kann für CV, DPV, SWV und viele weitere Anwendungen eingesetzt werden. Die wichtigsten Merkmale des Geräts wurden ebenso erläutert wie die Probleme bei der Fehlersuche und deren Lösungen.
Autor: Arsalan, Muhammad Awais, Azka
EAN: 9786204556130
Seitenzahl: 68
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Untertitel: Arbeitsprinzip, Handhabung der Instrumente und Anwendung in der Forschung
Schlagworte: Elektroden Potentiostat Elektrochemischer Arbeitsplatz Gamry Referenz 3000 Techniken
Größe: 150 × 220