Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Klatsch, Gerücht und Wirklichkeit bei Nathaniel Hawthorne

Manfred Menzel
Klatsch und Gerücht spielen auf verschiedenen Ebenen der Short Stories und Romanzen von Nathaniel Hawthorne eine zentrale Rolle. Auf der Suche nach dem Grund dafür nimmt diese Studie Fragestellungen von Narratologie, Konstruktivismus, Rezeptionsästhetik und Bachtins Dialogizitätstheorie auf, ohne ihre Wurzeln in Psychologie und Soziologie zu verleugnen. Dabei zeigt sich, daß für Hawthorne Literatur aus dem Alltagsdiskurs erwächst und weder Anspruch auf Abbildung einer objektiv faßbaren Realität noch auf universelle Wahrheit erheben kann. Gesprochene wie geschriebene Texte jeder Art erweisen sich aus dieser Perspektive als Realitätskonstrukte, die den Leser auf überraschend moderne Weise in existentieller Unsicherheit zurücklassen.
Autor: Menzel, Manfred
EAN: 9783631302088
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 290
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Dissertationsschrift
Schlagworte: Gerücht Klatsch Wirklichkeit
Größe: 148 × 210
Gewicht: 380 g