Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Normalität der Grundschule

Julian Storck-Odabasi
Die »Normalität der Grundschule« ist ein empirisch begründeter Theorieentwurf, der Grundschulpädagogik vor dem Hintergrund sozialer Normen und der interaktionalen Konstruktion von Normalität betrachtet. Ausgangspunkt der Studie ist der Widerspruch einer beobachtbaren Praxis des Normalisierens von Differenzbildung gegenüber dem professionellen Selbstverständnis der Grundschule als »Schule für alle«. Das Ziel dieser Arbeit besteht in der Rekonstruktion und kritischen Beschreibung von Verflechtungen zwischen Erziehungsmaßnahmen und der (Re-)Produktion von Normalität.
Autor: Storck-Odabasi, Julian
EAN: 9783779977964
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 357
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Beltz Juventa
Veröffentlichungsdatum: 31.01.2024
Untertitel: Konstruktion und Konstitution des Selbstverständlichen - beobachtet und verhandelt durch Grundschullehramtsstudierende im Praxissemester
Schlagworte: Erziehungswissenschaft Grundschule Grundschulpädagogik Norm Normalität Pädagogik Schule Schulpädagogik
Größe: 304 × 141 × 20
Gewicht: 578 g