Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Social Media Performance

Ismene Wyss
Wie verändert sich die Kunst im Zeitalter von Social Media-Plattformen? Begleitet von kontroversen Diskussionen und einem breiten medialen Interesse drängen digitale Kunstformen und popkulturelle Phänomene zunehmend in die aktuelleAusstellungspraxis und immer tiefer in den Kanon der Kunstgeschichte ein - bis jetzt fehlte es jedoch an einer grundlegendenReflexion eines der neuesten Formate zeitgenössischer Kunst: Social Media Performances.Anhand der Auftritte von vier Künstlerinnen/Kunstfiguren - Amalia Ulman, Leah Schrager, Molly Soda und Arvida Byström -untersucht Ismene Wyss konkrete Beispiele künstlerischer, performativer Inszenierungen auf Netzwerkplattformen undlässt diese im Kontext zeitgenössischer kunsthistorischer Diskurse um Soziale Medien als eigenständige Kunstform sichtbarwerden. Mit welchen Themen befassen sich Netzkünstlerinnen? An welche feministischen Positionen und Diskurse schließensie an? Welche ästhetischen Strategien und narrativen Konstruktionen nutzen sie, um Unmittelbarkeit und Intimität in sozialenMedien und für eine virtuelle Community zu erzeugen? Wie aktivieren sie die Aufmerksamkeit der Nutzer*innen und hinterfragen gleichzeitig gegenwärtige soziokulturelle Brennpunkte in einer digitalisierten Gesellschaft?
Autor: Wyss, Ismene
EAN: 9783889602190
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 234
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Edition Metzel
Veröffentlichungsdatum: 18.11.2022
Untertitel: Eine kritische Analyse von künstlerischen Aufführungen in YouTube und Instagram
Schlagworte: Instagram (Social-Media-Plattform) Social Media / Soziale Medien Digitalisierung
Größe: 239 × 171 × 21
Gewicht: 490 g