Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Weltfremdheit und Weltflucht: Kulturpessimismus in der Moderne bei Emil Cioran und Fernando Pessoa

Stefan Plank
Dieses Buch behandelt die Thematik der Weltflucht und der Weltfremdheit als kulturpessimistische Phänomene der modernen Zeit. Ausgehend vom rumänischen Philosophen und Aphoristiker E.M. Cioran und vom portugiesischen Lyriker und Schriftsteller Fernando Pessoa sollen diese, gewissermaßen als Präzedenzfälle einer radikalen skeptischen Denkströmung, der Kritik und des Unbehagens hinsichtlich kultureller Beschaffenheiten herangezogen werden. Von ihren Hauptwerken ausgehend sollen sie innerhalb einer kulturmorphologischen Expertise der Dekadenz und Kulturkritik eingeordnet werden und diesbezüglich auch andere philosophische Standpunkte aufgezeigt werden, Dabei wird ein Thema angesprochen, das weder fröhlich noch traurig, jedoch notwendig verhalten wirken muss.
Autor: Plank, Stefan
EAN: 9783863414184
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 56
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Bachelor + Master Publishing
Schlagworte: Dekadenz Kulturkritik Pessimismus Skeptizismus
Größe: 36 × 155 × 220
Gewicht: 116 g