Märtyrerverehrung im frühen Christentum
Märtyrerverehrung kann als Form des Totenkultes verstanden werden. Ihre Wirkungskraft reicht freilich weit darüber hinaus: Sie ist ein Faktor mancher geschichtlicher Prozesse. Welche Strukturen und Charakteristika lassen sich für ihre Ausprägungen im frühen Christentum herausarbeiten? Was sagen die Quellen? Und wie lassen diese sich heute verstehen?Silke-Petra Bergjan (Professorin für Kirchen- und Theologiegeschichte) und Beat Näf (Professor für Alte Geschichte) forschen und lehren an Universität Zürich.
Autor: | Bergjan, Silke-Petra Näf, Beat |
---|---|
EAN: | 9783170241428 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 208 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Kortüm, Hans-Henning Rudersdorf, Manfred Pyta, Wolfram Schäfer, Christoph |
Verlag: | Kohlhammer |
Veröffentlichungsdatum: | 03.02.2014 |
Untertitel: | Zeugnisse und kulturelle Wirkungsweisen |
Schlagworte: | Frühchristentum / Frühes Christentum Märtyrer / Martyrer |
Größe: | 15 × 144 × 221 |
Gewicht: | 324 g |