Tour de Suisse
Der Band beleuchtet die Kunstproduktion der Schweizer Kleinmeister in der Zeit von 1770 bis 1850. Gezeigt werden helvetische Landschaften und pittoreske Genreszenen in exquisiten Zeichnungen und Druckgrafiken. Die Begeisterung für nationale Mythen sowie die Entstehung des modernen Tourismus werden in Bildern vorgeführt.Schweizer Landschafts- und Trachtenbilder entstanden mit der klassischen Bildungsreise im 18. und 19. Jahrhundert. Heimische und ausländische Künstler schufen Zeichnungen und grafische Blätter, um sie an Reisende zu verkaufen. So entstanden bedeutende Zeitdokumente, die die Schweiz zum Mythos stilisierten. Die Sammlung Bernhard Neher besitzt herausragende Bedeutung hinsichtlich Quantität und Qualität. Entstehung und Funktion der Kleinmeisterkunst werden exemplarisch erläutert. Hochwertige Abbildungen von Druckgrafiken und zahlreichen, erstmals publizierten Handzeichnungen aus allen Regionen der Schweiz machen die Publikation zu einem Standardwerk.
EAN: | 9783777429175 |
---|---|
Seitenzahl: | 256 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Fischer, Matthias Meyer, Monique |
Verlag: | Hirmer |
Veröffentlichungsdatum: | 25.11.2017 |
Untertitel: | Schweizer Kleinmeister aus der Sammlung Bernhard Neher. Katalog zur Ausstellung im Museum zu Allerheiligen, Schaffhauen 2017/2018 |
Schlagworte: | Ausstellungskataloge; Kunst Museum zu Allerheiligen Schaffhausen Sammlung Bernhard Neher Schaffhausen; Museen Schweiz, Kunst; Graphik/Zeichnung Kunst- und Kulturgeschichte Malerei 18. Jahrhundert Malerei 19. Jahrhundert 18th/19th Century Cultural history Switzerland Drawing Painting 19th Century Painting 18th Century Art and Cultural History 18./19. Jahrhundert Zeichnung Schweiz Kulturgeschichte |
Größe: | 26 × 247 × 326 |
Gewicht: | 1847 g |