Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Feuerdörfer

Ales Adamowitsch, Janka Bryl, Uladsimir Kalesnik
Nach 50 Jahren erstmals auf Deutsch: die Überlebenden berichten die Wehrmachtsverbrechen in Belarus. Hier kommen Augenzeugen zu Wort, die die Massaker in den belarussischen »Feuerdörfern« während des Zweiten Weltkriegs überlebt haben. Ales Adamowitsch, Janka Bryl und Uladsimir Kalesnik haben sie im ganzen Land ausfindig gemacht und ihre Erinnerungen auf Tonband festgehalten. Behutsam gerahmt und zu Kapiteln geordnet, entsteht aus ihren Stimmen eine verdichtete Erzählung in chorischer Vielstimmigkeit, die über eine Collage weit hinausgeht. Erstmals werden damit die unvergleichlichen Gräuel der Wehrmacht in Belarus in vollem Ausmaß anerkannt und das menschliche Leid festgehalten, zugleich der Weg geebnet für so etwas wie einen Neuanfang, für eine Zukunft. Ein Buch, das vor dem Hintergrund aktueller Kriege und antidemokratischer Entwicklungen erschreckend aktuell ist und einen »blinden Fleck« der deutschen Geschichte beleuchtet.
Autor: Adamowitsch, Ales Bryl, Janka Kalesnik, Uladsimir
EAN: 9783351039974
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 587
Produktart: Gebunden
Verlag: Aufbau Verlage GmbH Aufbau Verlage GmbH & Co. KG
Veröffentlichungsdatum: 11.11.2024
Untertitel: Wehrmachtsverbrechen in Belarus - Zeitzeugen berichten | Übersetzung nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse 2025
Schlagworte: Belarus Weißrussland Holocaust Judenverfolgung / Holocaust Shoah Preis der Leipziger Buchmesse 2025 / Preisträger*in Übersetzung Weltkrieg 1939/45 / Russlandfeldzug, Ostfront
Größe: 42 × 161 × 232
Gewicht: 915 g
Übersetzer: Weiler, Thomas