Bilderbuch zum AVAK-Test
Mit dem AVAK-Test können Aussprachestörungen eines Kindes systematisch erkannt und analysiert werden. Detlef Hacker hat dieses Analyseverfahren und ein daraus abgeleitetes Screeningverfahren für den deutschsprachigen Raum entwickelt. Die Untersuchungsverfahren ermöglichen es dem Sprachtherapeuten, die grundlegende Systematik der Aussprachestörungen eines Kindes zu erfassen und daraus entsprechende Behandlungsziele abzuleiten. Auf Anregungen aus der Praxis haben die Herausgeber in Zusammenarbeit mit Nils Leimkühler ein Bilderbuch entwickelt, mit dem Logopäden, Sprachheilpädagogen und Sprachtherapeuten den Test kindgerecht und spielerisch durchführen können. Die Items für den Test sind im Bild aufgenommen, wie das Beispiel unten zeigt. Im Rahmen, der um jedes Bild angelegt wurde, wiederholen sich die Motive, so dass sich unterschiedliche Herangehensweisen für die Testdurchführung ergeben. Ein Auswertungsbogen, der speziell für die Arbeit mit dem Bilderbuch konzipiert wurde, kann nach Erscheinen des Buches von der Homepage des Verlages heruntergeladen werden (www.reinhardt-verlag.de). Mit dem Buch "Aussprachestörungen" (ISBN 3-497-01466-4) und dem Testheft incl. CD-ROM (ISBN 3-497-01607-1) liegt ein vollständiges Set von Materialien vor, bestens geeignet für den unkomplizierten Einsatz in der logopädischen oder sprachtherapeutischen Praxis.
EAN: | 9783497016556 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 24 |
Produktart: | metaCatalog.groups.productform.options.pappe_nur_fuer_bilderbuecher |
Herausgeber: | Hacker, Detlef Wilgermein, Herbert |
Verlag: | Reinhardt, München |
Untertitel: | Analyseverfahren zu Aussprachestörungen bei Kindern |
Schlagworte: | Sprachgestörtes / Sprachgeschädigtes Kind |
Größe: | 300 |
Gewicht: | 686 g |