Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Seuche und Mensch

Der letzte Ausbruch einer als Pest bezeichneten Seuche in Nord-, Mittel- und Südeuropa liegt 300 Jahre zurück. Die internationale Tagung an der Universität Rostock, die im Oktober 2010 anlässlich dieses »Jubiläums« stattfand, thematisierte die in der Forschung bislang vernachlässigten Wechselwirkungen zwischen menschlicher Gesellschaft und empfundener sowie realer Bedrohung. Der vorliegende Sammelband vereint die interdisziplinären Beiträge der Tagung und ergänzt sie um ausgewählte Aufsätze; alle überwiegend quellennahe Untersuchungen bislang unbearbeiteter Aktenbestände. Dabei werden mittelalterliche, frühneuzeitliche und moderne Seuchen einbezogen, so dass epocheübergreifende Ähnlichkeiten und Eigenheiten einzelner Epidemien und die gesellschaftlichen Reaktionen deutlich herausgestellt werden.
EAN: 9783428137015
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 448
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Wahrmann, Carl Christian Buchsteiner, Martin Strahl, Antje
Verlag: Duncker & Humblot
Untertitel: Herausforderung in den Jahrhunderten. Ergebnisse der internationalen Tagung vom 29.-31. Oktober 2010 in Rostock
Schlagworte: Europa, Geschichte Medizin, Geschichte / Medizingeschichte Seuchen
Größe: 157 × 233
Gewicht: 598 g