Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das neue Versicherungsaufsichtsrecht nach Solvency II (VAG 2016)

Wessel Heukamp
Zum Werk Im Februar 2015 hat der Bundestag das neue Versicherungsaufsichtsgesetz verabschiedet, das am 1.1.2016 in Kraft treten wird. Das neue Recht folgt der europäischen Solvency II-Richtlinie. Versicherungsunternehmen mit jährlichen Prämieneinnahmen von mehr als 5 Mio. EUR oder versicherungstechnischen Rückstellungen von mehr als 25 Mio. EUR unterliegen wesentlich geänderten Kapital- und Eigenmittelanforderungen. Zu den drei wesentlichen Säulen der Gesetzesreform gehören ferner Änderungen bei der Bewertung von Vermögenswerten und Verbindlichkeiten sowie Regelungen zur Geschäftsorganisation und zu Berichtspflichten. Neu geregelt wird schließlich auch die Gruppenaufsicht. Detailregelungen enthält eine Verordnung der Europäischen Kommission (Delegierte Solvabilität II-Verordnung). Das Werk stellt das neue Recht prägnant und praxisgerecht dar. Vorteile auf einen Blick - das neue Recht kompetent dargestellt - ideal für die Praxis in Wirtschaft und Beratung - Berücksichtigung des europäischen Rechtsrahmens Zum Autor Dr. Wessel Heukamp, LL.M., ist Rechtsanwalt in München. Er ist ein erfahrener Experte im Versicherungssektor. Zielgruppe Für Versicherungsunternehmen, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, Rechtsanwälte, Aufsichtsbehörden.
Autor: Heukamp, Wessel
EAN: 9783406682636
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 287
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Beck Juristischer Verlag
Veröffentlichungsdatum: 01.12.2015
Untertitel: Eine Einführung für die Praxis
Schlagworte: Solvency II Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG)
Größe: 15 × 141 × 223
Gewicht: 415 g

Verwandte Artikel

Wessel Heukamp
Einführung in das Versicherungsaufsichtsrecht
90,00 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand