Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Anstrichschäden im Bild.

Anton Brasholz
Anstrich- und Beschichtungsschäden an und in Bauwerken haben je nach Bauteil, Material und Untergrund vielfältige Ursachen. Neben der unsachgemäßen konstruktiven Ausbildung der Bauteile sind eine mangelhafte Ausführung oder falsch gewähltes Beschichtungsmaterial die Hauptfehlerquellen. Bei den meisten dieser Oberflächenschäden können bereits aus dem Erscheinungsbild Rückschlüsse auf die Ursache gezogen werden. Hierfür soll dieses Buch, jetzt bereits in der zweiten Auflage, ein Hilfsmittel sein. Dieses Lehrbuch für bayerische Fachschulen der Farb- und Lacktechnik verdeutlicht Probleme aus allen Bereichen des Malerhandwerks in Form eines Bildbandes, der typische Schadensfälle zeigt und diese jeweils mit kurzen Hinweistexten erläutert. Er soll das Erkennen von Schäden und Schadensursachen erleichtern und gleichzeitig zu ihrer Vermeidung beitragen. Dargestellt werden Schadensfälle aus der langjährigen Praxis des Autors als Malermeister und Sachverständiger. Sie sind beispielhaft für die jeweilige Problematik und damit geeignet, einen konkret vorliegenden Schaden richtig zu deuten oder Fehler von vornherein zu vermeiden. Die Gliederung in die vier Untergrundarten Holz, Mineralische Untergründe, Beton und Metall sowie ein umfangreiches Sachwortregister erleichtern das Nachschlagen bei einer speziellen Fragestellung.
Autor: Brasholz, Anton
EAN: 9783816761273
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 166
Produktart: Gebunden
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag
Untertitel: Wechselwirkungen zwischen Untergrund und Beschichtung.
Schlagworte: Anstrich Bausachverständige Baustoff Beschichtung Beton Bildband Holz Metall Sachverständige Untergrund
Größe: 220
Gewicht: 594 g