Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Fetischismus

Der Band versammelt Schlüsseltexte zu Geschichte und Begriff des Fetischismus aus Ethnographie, Anthropologie, Religionsgeschichte und -philosophie, Soziologie, Waren- und Konsumkritik, Psychoanalyse und Gender-Theorie, Ästhetik und Semiotik sowie der jüngeren und jüngsten Wissenschaftsgeschichte. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, welche Kräfte die Beziehung des Menschen zu seinen Lieblingsobjekten regieren. Wiederholt die Verehrung eines Kleidungsstücks archaische Prägungen aus einer religiösen Urzeit? Ist der Warenfetisch ein Nachfahre der Idole der Naturvölker? Oder ist die Existenz des Fetischs nur dem abwertenden Blick auf das Unverständliche und Fremde geschuldet? Einleitende Kommentare führen in die Texte ein und markieren Entwicklungslinien einer jahrhundertelangen Faszinationsgeschichte.
EAN: 9783518297612
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 478
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Endres, Johannes
Verlag: Suhrkamp
Veröffentlichungsdatum: 05.07.2017
Untertitel: Grundlagentexte vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart
Schlagworte: Fetischismus / Fetisch Kulturwissenschaft
Größe: 25 × 108 × 178
Gewicht: 287 g