Politische Ökonomie des Eigentums
Die erregten Debatten angesichts der Kampagne "Deutsche Wohnen & Co enteignen", die die Geschäftspraktiken der Immobilienriesen an den Pranger stellt, zeigen deutlich, welche Grundfesten die kapitalistische Gesellschaftsordnung ausmachen - Privateigentum an Produktionsmitteln und Grund und Boden - und welches profane Interesse damit verbunden ist: Profit. Das Heft analysiert die Politische Ökonomie des Eigentums, die Kämpfe, die sich daran entzünden - nicht nur um Kommunalisierung von Wohnraum -, und fragt nach Perspektiven und Grenzen von Genossenschaften und Wirtschaftsdemokratie.
Autor: | Prokla 199 |
---|---|
EAN: | 9783865058997 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 204 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Bertz + Fischer |
Veröffentlichungsdatum: | 09.06.2020 |
Untertitel: | PROKLA 199 / 50. Jg., Heft 2, Juni 2020 |
Schlagworte: | Wirtschaftsdemokratie |
Größe: | 14 × 163 × 211 |
Gewicht: | 334 g |