Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Murakami und die Melodie des Lebens

Jay Rubin
"Haruki statt Harry." (Spiegel online) Die passionierten Leser des japanischen Bestsellerautors haben ungezählte Fragen, auf die Jay Rubin, Fan, Freund und Forscher, gewitzte und verblüffende Antworten findet. Wie sind die Katzen und Brunnen in Haruki Murakamis Romane geraten? Wie mag sich der scheue Autor als Chef des Jazzclubs Peter Cat gefühlt haben, als er Drinks mixte und Platten auflegte? Und wieso hat er angesichts des überwältigenden Erfolgs von Naokos Lächeln die Anonymität Europas gesucht und jahrelang in den Vereinigten Staaten gelebt? Was schwebt Murakami beim Schreiben zuerst vor, eine Geschichte oder ein so sonderbarer Titel wie Sputnik Sweetheart? Jay Rubin, auch einer der beiden amerikanischen Übersetzer von Murakami und Kenner seiner Romane und Erzählungen, lässt noch einmal das bisherige Werk des Autors Revue passieren, samt der weitgehend unbekannten frühen und noch nicht in westliche Sprachen übersetzten Texte. Wenn Bücher ihre Schicksale haben, genauso wie die Autoren und die Epochen, in denen sie leben, dann muss es geheimnisvolle Wechselwirkungen geben: Ihnen spürt Jay Rubin nach. Klug und stets diskret setzt er Schlüsselepisoden aus Murakamis Leben mit den Motiven der Storys, der Romane und der historischen Recherchen des Autors in Beziehung, um den typischen 'Murakami-Sound' zu ergründen. So entsteht aus dem Geflecht der Querbezüge des Gesamtwerkes und aus Interviews, die Rubin über ein Jahrzehnt lang führte, ein weiterer Roman: der Roman der Murakami-Entstehung. Die Geschichte eines literarischen Phänomens und eines listigen, eigensinnigen Reisenden zwischen den Kulturen.
Autor: Rubin, Jay
EAN: 9783442733835
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 381
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: btb
Untertitel: Die Geschichte eines Autors
Schlagworte: Murakami, Haruki Schriftsteller / Schriftstellerin (Biografie); Murakami, Haruki
Größe: 190
Gewicht: 356 g
Übersetzer: Gräfe, Ursula Praesent, Angela