Von der Sozialhilfe zu einer zukunftsfähigen Grundsicherung
39,40 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783789056741
Die Diskussion um die Ausgestaltung der Sozialhilfe hat in jüngster Zeit durch Vorschläge aus dem politischen Raum neue Impulse erfahren und ein breiteres Fundament erhalten. Ebenso heterogen wie die politischen Akteure sind auch ihre Motive und Reformvorschläge. Während Bürgergeld und Kombilohn arbeitsmarktpolitische Ziele verfolgen, beabsichtigen SPD und Gewerkschaften das Existenzminimum für bestimmte Personengruppen durch ein gegenüber der Sozialhilfe vorrangiges Leistungssystem zu sichern. Eine umfassende sozialpolitische Zielsetzung zugunsten der gesamten Armutspopulation haben z.B. die Konzepte von Grünen, PDS und Paritätischem Wohlfahrtsverband. Der Verfasser untersucht in seinem Werk dreizehn in der Öffentlichkeit diskutierte Reformkonzeptionen. Mögliche fundamentale normative Rechtfertigungen und Grundsätze einer Ausgestaltung einer Grundsicherung sind ebenso Gegenstand seiner Betrachtung wie eine umfassende und systematische Darstellung der gegenwärtigen Sozialhilfe und der Reformvorschläge. Darüber hinaus bewertet der Verfasser die Stärken und Schwächen aller Modelle. Basierend auf den zuvor gewonnenen Erkenntnissen legt er abschließend ein alternatives Reformkonzept vor.
Autor: | Kaltenborn, Bruno |
---|---|
EAN: | 9783789056741 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 203 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Nomos |
Schlagworte: | Altersversorgung / Altersvorsorge Grundsicherung Sozialhilfe |
Größe: | 227 |
Gewicht: | 308 g |