Schroeter/ Uecker Bildrituale
Der Körper des Künstlers spielt eine grosse Rolle bei der Erschaffung eines Kunstwerks. Die Reichweite der Arme, die Breite der Finger, die Beugung des Leibes des Künstlers all dies hat einen Einfluss auf die Entwicklung und Vollendung eines Werkes.Rolf Schroeter hat den Künstler Günther Uecker 1980 eine Woche lang mit seiner Kamera dabei beobachtet, wie er ein Bild erschuf. Er dokumentierte die einzelnen Arbeitsschritte, vom Aufspannen der Leinwand und dem ersten Farbauftrag bis hin zur Bearbeitung der getrockneten Farbschicht mit einer Axt und dem anschliessenden Einschlagen von Nägeln. Das «Ritual» des Kunstschaffens, wie Uecker es nennt, mutet auf diesen Bildern archaisch an. Dabei hat der Fotograf in seinen beeindruckendenganzseitigen Schwarzweissbildern sowohl den Künstler als auch seinen Körper bei der Arbeit im Blick, aber auch das Stoffliche, dasMaterial, mit dem dieser arbeitet. So stehen Aufnahmen in der Totalen, die Uecker und sein «work in progress» zeigen, Detailbildern gegenüber, die die Struktur der getrockneten weissen Farbe auf den Armen des Künstlers fokussieren oder die Landschaft aus Nägeln, die sich auf dem bearbeiteten Untergrund ausgebreitet hat.Ein kurzer Text des Künstlers sowie seine Holzdrucke und Zeichnungen ergänzen die Fotografien zu einer einzigartigen Dokumentation der «Ueckerschen Bildrituale».
EAN: | 9783716515570 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Benteli Verlag Galerie Tschudi |
Veröffentlichungsdatum: | 14.07.2008 |
Schlagworte: | Künstler (Motiv) Ritual Uecker, Günther |
Größe: | 405 |
Gewicht: | 1341 g |