Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Zeit als Instrument der Sozialforschung

Herbert Schubert
Die vorliegende wissenssoziologische Abhandlung soll dazu beitragen, den längerfristigen Wandel von sozialwissenschaftlichen Techniken der Erfahrungsbildung aufzudecken, indem sie seine sozialen Grundlagen verstehen hilft. Die Untersuchung bezieht sich auf einen Formalisierungsprozess, in dem sich methodische Regeln, wie Gewordenes und Werdendes zu erfassen sei, etablierten. Als empirische Ansatzpunkte dienen Entwicklungsstufen der Statistik: (a) narrative Zusammenfassungen in der staatswissenschaftlichen, (b) sequentielle Ordnungen in der bureaukratischen und (c) numerische Strukturdifferenzierungen in der mathematisierten Statistik.
Autor: Schubert, Herbert
EAN: 9783820402322
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 563
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Zur Soziologie des Entstehens methodischer Ansätze für die sozialwissenschaftliche Erfassung des Zeitverlaufs- Ein Beitrag über die Etablierung der Statistik in Deutschland vom 18. bis ins 20. Jahrhundert
Schlagworte: Deutschland Erfassung Jahrhundert Sozialforschung Soziologie Statistik
Größe: 148 × 210
Gewicht: 700 g