Einführung in das Klimaschutzrecht
34,90 €*
Dieses Produkt erscheint am 11. Januar 2026
Produktnummer:
9783540887461
Die drohende globale Klimakatastrophe ist die wissenschaftlich-technische und wirtschaftlich-politische Herausforderung im 21. Jahrhundert. Auch das Recht hat sich der Lösung dieser Überlebensfrage der Menschheit zu stellen. Wohlgeordnetes Klima-Recht als regulative Idee ist als Gebot der Vorkehrung, Vorsorge und Verantwortung Teil der Lösung des Klimaproblems. Während das Klimaschutzrecht den Rechtsrahmen zum ganzheitlichen Schutz oder zumindest zur Schonung der lebensnotwendigen Atmosphäre umschließt, geht es im Klimawandelfolgerecht um die Anpassung. Der Bogen wird dabei vom Energierecht einschließlich erneuerbarer Energien über das Umwelt- und Agrarrecht bis hin zum Welthandels- und Umweltvölkerrecht gespannt. Die Einführung gibt erstmalig einen aktuellen Überblick, klärt Bereiche, Ebenen und Instrumente des neuen Rechtsgebietes, ermöglicht ein eigenständiges Urteil und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur aktuellen Klimadiskussion.
Autor: | Härtel, Ines |
---|---|
EAN: | 9783540887461 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 200 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Springer Springer, Berlin Springer Berlin Heidelberg |
Veröffentlichungsdatum: | 11.01.2026 |
Untertitel: | Klimaschutz durch wohlgeordnetes Recht? |
Schlagworte: | Klimaschutz Umweltschutzrecht (USR) |
Größe: | 235 |