Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Repertorium der griechischen und lateinischen Inschriften aus Mysien

Josef Stauber
Das Repertorium der Inschriften von Mysien ist eine leicht nutzbare Quellensammlung. Die 2170 Inschriften (6. Jh. v. - 6. Jh. n. Chr.) aus dem nordwestlichen Kleinasien beschreiben Alltag und Feste, private Götterverehrung und staatlichen Kult, die kommunale Organisation und zwischenstaatliche Politik. Die Texte sind aus zum Teil schwer zugänglichen Publikationen zusammengestellt; nicht wenige der Steine sind heute verloren. Die Sammlung umfasst zwei Bände und enthält die griechischen und lateinischen Inschriften mit Übersetzung, Kommentar und Literaturangaben sowie 1550 Abbildungen. Die Texte sind geographisch geordnet und alle Fundorte auf Karten verzeichnet. Die Indices werden in einem dritten Band erscheinen. Das Buch richtet sich an ein breites Fachpublikum, z. B. Althistoriker, Archäologen, Philologen und Religionswissenschaftler.
Autor: Stauber, Josef
EAN: 9783700187202
Sprache: Deutsch Altgriechisch
Seitenzahl: 1051
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag der Österreich. Akademie der Wissenschaften
Untertitel: Teil 1 und Teil 2
Schlagworte: Epigraphik Kleinasien Altertum Alte Geschichte Archäologie Religionswissenschaft Kulturwissenschaft Antike Rechtsgeschichte Theologie Mythologie / Mythos Ikonographie Kunst
Größe: 300 × 213 × 69
Gewicht: 3990 g