Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die soziale Konstruktion der Diagnose "Asperger Syndrom"

Sandra Retter
Das vorliegende Buch "Die soziale Konstruktion der Diagnose "Asperger Syndrom" Eine Fallstudie" wurde verfasst, um das familiäre und schulische Umfeld eines betroffenen Jugendlichen darzustellen. Das Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis der Lebenswelt dieses mit Asperger Syndrom diagnostizierten Klienten zu bekommen, und potentielle Einflussfaktoren auf die Entwicklung heraus zu arbeiten. Mit Hilfe von Dokumentationen diverser sozialer Einrichtungen und qualitativer Interviews wurden Informationen erhoben. Mittels einschlägiger Fachliteratur konnten diverse Überlegungen angestellt und belegt werden. Diese Fallstudie kann die Notwendigkeit der Berücksichtigung des gesamten sozialen Systems bei der Zusammenstellung von Hilfsmaßnahmen aufgezeigen. Anhand einer kritischen Beurteilung der bisherigen Hilfestellungen wird eine potentielle "Idealbetreuung", welche ein besonderes Augenmerk auf die Mutter-Kind-Beziehung richtet, vorgestellt.
Autor: Retter, Sandra
EAN: 9783639269161
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 100
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: VDM Verlag Dr. Müller
Untertitel: Eine Fallstudie
Schlagworte: Autismus / Asperger-Syndrom Fallstudie Genogramm Interview Lebenswelt Mobbing Scheidung
Größe: 6 × 150 × 220
Gewicht: 152 g