Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Blockflötenunterricht in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts

Gabriele Puffer
Mit dem Ende des Barock verschwand die Blockflöte für über 150 Jahre nahezu völlig aus dem musikalischen Geschehen. In den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts erlebte das Instrument dann im deutschsprachigen Raum eine ebenso ungeahnte wie eindrucksvolle Wiedergeburt: Binnen weniger Jahre wurden mehrere zehntausend Blockflöten hergestellt und verkauft. Im schulischen wie im außerschulischen Musikunterricht hatte die Flöte bald ihren festen Platz, den sie bis heute behauptet. Die Studie befasst sich mit Rahmenbedingungen, Intentionen, Inhalten und methodischen Verfahren des Blockflötenunterrichts in den dreißiger und vierziger Jahren.
Autor: Puffer, Gabriele
EAN: 9783631369449
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 224
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Schlagworte: Blockflötenunterricht
Größe: 214 × 149 × 13
Gewicht: 300 g