Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Geste

Die Geste wurde zu allen Zeiten und in allen Kulturen als eines der wichtigsten Ausdrucksmittel angesehen. Bereits Leonardo da Vinci beschrieb die Kunst als "stumme" Dichtung, bei der Gesichtsausdruck, Körperhaltung und Gesten Worte ersetzen. Schon immer ist die nonverbale Kommunikation zentral für das Miteinander. Gesten sind das allgemeine Verständigungsmittel, über alle Sprachgrenzen hinaus. Die namensgebenden Sammler der LUDWIGGALERIE, das Aachener Ehepaar Peter und Irene Ludwig, haben in ihrer umfassenden Kunstkollektion Werke von der Antike bis heute zusammen getragen. In Gesten treten sie einmal aufs Neue den Weg der Verständigung an. Die begleitende Publikation wird diesen Weg dokumentieren und ergänzen.
EAN: 9783735605061
Seitenzahl: 224
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Vogt, Christine
Verlag: Kerber Verlag
Veröffentlichungsdatum: 20.10.2018
Untertitel: Kunst zwischen Jubel, Dank und Nachdenklichkeit Meisterwerke aus der Sammlung Peter und Irene Ludwig. Von der Antike über Albrecht Dürer bis Roy Lichtenstein. Katalog zur Ausstellung in der Ludwiggalerie Oberhausen, 2018/2019
Schlagworte: Ausstellungskataloge; Kunst Gestik / Geste Ludwig Galerie Schloß Oberhausen Ludwig, Peter und Irene, Sammlung Ausdrucksmittel Kommunikation Verständigung Kunstgeschichte Ausstellungskatalog
Größe: 25 × 227 × 285
Gewicht: 1448 g