Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Gesellschafterfremdfinanzierung in Deutschland und England

Jan-Philipp Hoos
Die Arbeit behandelt die Fremdkapitalfinanzierung der deutschen Gesellschaft mit beschränkter Haftung und der englischen private company limited by shares durch ihre Gesellschafter. Besonderes Augenmerk gilt den hieraus resultierenden Risiken für die Gesellschaftsgläubiger in Krise und Insolvenz sowie den entsprechenden Haftungsansprüchen gegen die Gesellschafter. In Deutschland haften die Gesellschafter über die Vorschriften des Kapitalersatzrechts für die negativen Folgen ihrer Kreditierung. In England läßt sich eine Verantwortung entgegen weitläufiger Meinung über die Haftung wegen wrongful trading herleiten. Beide Institute weisen auf Tatbestands- und Rechtsfolgenseite sowie beim Normzweck erhebliche Übereinstimmungen auf. Zu diesem Ergebnis kommt der Autor nach umfassender rechtsvergleichender Untersuchung der einzelnen Tatbestandsmerkmale der Vorschriften sowie der zum wrongful trading veröffentlichten Entscheidungen der englischen Gerichte.
Autor: Hoos, Jan-Philipp
EAN: 9783631532362
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 265
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Risiken und Haftung- Eine rechtsvergleichende Untersuchung. Dissertationsschrift
Schlagworte: Australien Deutschland England Gesellschafterdarlehen Gesellschafterfremdfinanzierung GmbH Haftung Insolvenz Rechtsvergleich Wirtschaftsrecht
Größe: 148 × 210
Gewicht: 380 g