Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kohäsion in ausgewählten britischen und amerikanischen Gedichten

Sajjad Abed Ali Shareef
In jedem Text weist jeder Satz, mit Ausnahme des ersten, irgendeine Form von Kohäsion mit einem vorangehenden Satz auf, in der Regel mit dem unmittelbar vorangehenden. Das Konzept der Kohäsion ist nach Halliday und Hasan (1976:2) ein semantisches Konzept, das sich auf die Bedeutungsbeziehungen bezieht, die innerhalb eines Textes bestehen und ihn als Text definieren. Sie tritt auf, wenn die Interpretation eines Elements im Diskurs von der eines anderen abhängt, das eine setzt das andere voraus, wenn dies geschieht, wird eine Kohäsionsbeziehung hergestellt. Diese semantische Beziehung zwischen einem Textelement und anderen Elementen, die für die Interpretation des Textes entscheidend ist, wird sowohl durch grammatikalische als auch lexikalische Mittel hergestellt.
Autor: Abed Ali Shareef, Sajjad
EAN: 9786207548330
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 212
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Untertitel: Eine kontrastive Studie
Schlagworte: Kohäsion
Größe: 150 × 220