Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland

Hans D. Jarass, Martin Kment, Bodo Pieroth
Zum WerkDas Werk ist ein unentbehrlicher Begleiter für jeden, der eine rasche Antwort auf verfassungsrechtliche Fragestellungen sucht.Durch den stringenten Aufbau der Kommentierungen ist er für die Praxis und Studierende gleichermaßen geeignet.Die vollständige und systematische Auswertung der Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts, der Landesverfassungsgerichte und - soweit sie Bezüge zum Verfassungsrecht aufweisen - auch der obersten Bundesgerichte gibt einen zuverlässigen Überblick über den aktuellen Stand der höchstrichterlichen Rechtsprechung. Soweit erforderlich, werden dabei auch die Bezüge zur Rechtsprechung von EuGH und EGMR aufgezeigt.Die Kommentierung der Grundrechte und grundrechtsgleichen Rechte orientiert sich an einer falllösungsorientierten Reihenfolge. Dies gilt auch für die Erläuterung der Verfassungsprinzipien sowie der Zulässigkeitsvoraussetzungen der Verfahren vor dem Bundesverfassungsgericht. Damit wird das Werk zu einem wertvollen Hilfsmittel für die Examensvorbereitung von Studierenden und Referendarinnen und Referendaren.Vorteile auf einen Blickkompakter und wissenschaftlich fundierter Studienkommentarmit allen Grundgesetzänderungenkomplette Auswertung und Verarbeitung der höchstrichterlichen Rechtsprechungverbesserte, systematische DarstellungZur NeuauflageDie Neuauflage berücksichtigt unter anderemdie Grundgesetzänderung vom 20.9.2020 betreffend die Art. 104a und Art. 143h GGausführliche Änderungen bei Art. 2, Art. 12, Art. 16a, Art. 20, Art. 21, Art. 23, art. 38 und Art. 62 GG.Eingearbeitet sind zudem sämtliche wichtige, seit der Vorauflage ergangene, Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts, insbesondere zum selbstbestimmten Sterben, zum Bundesnachrichtendienst, zur Europäischen Zentralbank, zum Äußerungsrecht von Bundesministern, zum Mietendeckel, zum Telekommunikationsgesetz, zum Klimaschutz und Rundfunkbeitrag sowie die aktuelle Rechtsprechung des EuGH und des EGMR.ZielgruppeFür Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Verwaltungsbehörden, Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer, Referendarinnen und Referendare, Studierende.
Autor: Jarass, Hans D. Kment, Martin Pieroth, Bodo
EAN: 9783406783784
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 1429
Produktart: Gebunden
Verlag: Beck Juristischer Verlag
Veröffentlichungsdatum: 01.08.2022
Schlagworte: Bundestagsabgeordnete Finanzverfassung Grundrechte Forschungsförderung Parteienfinanzierung
Größe: 220 × 160 × 40
Gewicht: 1000 g

Verwandte Artikel

Hans D. Jarass, Martin Kment, Hans D. Jarass, Bodo Pieroth
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
84,50 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand
Hans D. Jarass, Bodo Pieroth
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
73,50 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand