Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Meditation und Kirchenreform in der lutherischen Kirche des 17. Jahrhunderts

Udo Sträter
Lutherische Theologen hatten erkannt, daß die Predigt allein nur begrenzte Reichweite und Wirkung erzielt. Im Zuge der innerkirchlichen Kritik und Reformbestrebungen versuchten die Reformer, die Meditation als ein Mittel der Kirchenreform zu diskutieren und zu propagieren. Die Meditation sollte Defizite der Predigt ausgleichen. Mit der Analyse der Auseinandersetzung um die Meditation leistet dieses Buch einen Beitrag zur Geschichte der Predigt des 17. Jahrhunderts. Zugleich setzt sich der Autor aus kirchenhistorischer Sicht mit Krisentheorien auseinander, die bisher aus frömmigkeits- und mentalitätsgeschichtlichen Ansätzen heraus entwickelt wurden. Diese Krisentheorien wurden als Interpretationsrahmen erbaulicher Literatur, besonders aber der meditativen Werek der neuen Frömmigkeit des 17. Jahrhunderts entwickelt.
Autor: Sträter, Udo
EAN: 9783161462993
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 188
Produktart: Gebunden
Verlag: Mohr Siebeck
Untertitel: Habil.-Schr.
Schlagworte: Jahrhundert Siebzehnten
Größe: 242
Gewicht: 446 g