Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Scharia im Wandel

Migration und Digitalisierung gehören zu den zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Scharia im Wandel versammelt dreizehn Beiträge, die die Auswirkungen dieser Veränderungen auf die Fortbildung und Ingebrauchnahme des islamischen Rechts in den Blick nehmen. Im Fokus steht dabei die Frage, wie sich Theorie und Praxis der islamischen Normenlehre unter diesen Bedingungen wandeln. Der von Mahmud El-Wereny und Alexander-Kenneth Nagel herausgegebene Band wagt damit einen interdisziplinären Brückenschlag zwischen islamwissenschaftlichen Perspektiven auf die Scharia als religiöses Normensystem auf der einen und religions- bzw. sozialwissenschaftlichen Untersuchungsansätzen zu religiösem Wandel in modernen Gesellschaften auf der anderen Seite. In diesem Sinne bietet der Sammelband konkrete Hinweise darauf, wie religiöse Autoritätsinstanzen und ihre Anhänger:innen mit den Herausforderungen von Kodifikation, Migration und Medienwandel umgehen
EAN: 9783447123297
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 326
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: El-Wereny, Mahmud Nagel, Alexander-Kenneth
Verlag: Harrassowitz
Untertitel: Beiträge zur Transformation islamischer Autorität im Spannungsfeld von Kodifikation, Migration und Digitalisierung
Schlagworte: Digitalisierung Islam Kulturgeschichte Scharia Sozialwissenschaften Imam Koran Sunna
Größe: 170 × 240
Gewicht: 701 g