Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Brüder vom Gemeinsamen Leben im 15. Jahrhundert in Deutschland

Florian M. Lim
Die "Brüder vom Gemeinsamen Leben", die aus der Devotio Moderna Ende des 14. Jh. hervorgingen, strebten ein frommes und innerliches Leben an und banden sich mit Gütergemeinschaft durch einen privatrechtlichen Vertrag aneinander. 1401 kamen sie nach Deutschland und breiteten sich von Münster bis nach Württemberg aus. Auch wenn schon viel über die süddeutschen Brüder geforscht worden ist, so blieb die kirchenrechtliche Bindungsform doch bislang weitgehend offen. Die hier vorgelegte Untersuchung der Eingliederung der Brüder lässt nun auf eine vollgültige Aufnahme in die vita religiosa schließen.
Autor: Lim, Florian M.
EAN: 9783643138026
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 220
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: LIT Verlag
Veröffentlichungsdatum: 02.08.2017
Untertitel: Vom Münsterschen Kolloquium zum Oberdeutschen Generalkapitel: Eine kirchenrechtsgeschichtliche Untersuchung über Eingliederung und Gemeinschaftsform der süddeutschen Kanoniker
Schlagworte: Brüder vom Gemeinsamen Leben
Größe: 17 × 163 × 236
Gewicht: 409 g