Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Tierschutz für Greifvögel

Dominik Fischer, Luisa Fischer, Susanne Hartmann, Thomas Richter
Greifvögel und Tierschutz haben mehr gemeinsam, als man im ersten Moment vermutet. Sie wecken Emotionen, erfordern umfassende Sachkenntnis und haben politische sowie administrative Bedeutung - nicht zufällig wacht der Bundesadler über das Staatsziel Tierschutz. Zwei Fachtierärztinnen und Fachtierärzte mit Expertise und falknerischer Leidenschaft stellen die biologischen, ethischen und rechtlichen Grundlagen des Tierschutzes in Bezug auf Greifvögel vor. Sie erläutern tierschutzgerechte Haltungsbedingungen, fachgerechtes Management sowie die falknerischen Methoden für Freiflug und Beizjagd, basierend auf dem angeborenen und erlernten Verhalten der Vögel. Ein Schwerpunkt liegt auf der Gesundheit: Krankheitsursachen und Behandlungsmethoden von Greifvögeln und Beizwild werden von den spezialisierten Tierärzten erläutert. Auch die Aufnahme und Rehabilitation hilfsbedürftiger Wildgreifvögel wird thematisiert, mit Verweis auf behördlich anerkannte und veterinärmedizinisch betreute Auffangstationen. Das Buch richtet sich an angehende und erfahrene Tierärztinnen und Tierärzte genauso wie an angehende und erfahrene Falknerinnen und Falkner sowie an politische bzw. administrative Entscheiderinnen und Entscheider und alle, die sich sonst für Greifvögel, aber auch für Tierschutz an sich interessieren
Autor: Fischer, Dominik Fischer, Luisa Hartmann, Susanne Richter, Thomas
EAN: 9783788821067
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 373
Produktart: Gebunden
Verlag: Neumann-Neudamm GmbH Verlag J. Neumann-Neudamm GmbH
Veröffentlichungsdatum: 11.11.2024
Untertitel: Knackpunkte & Lösungsmöglichkeiten für Greifvogelhaltung & Beizjagd
Größe: 32 × 175 × 244
Gewicht: 1226 g