Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Periphere Regionalanästhesie

Thomas Volk, Jürgen Birnbaum
Die regionalen Anästhesieverfahren erfordern ein hohes Maß an theoretischen, anatomischen und klinischen Kenntnissen sowie entsprechende praktische Fähigkeiten. Das neuartige Werk bietet umfassendes Wissen zur Regionalanästhesie mit Schwerpunkt Plexus- und periphere Nervenblockaden inklusive Kathetertechniken: Grundlagen, klinischer Anatomie, Technik, Indikationen und klinische Praxis einschließlich ultraschallgestützter Nervenblockaden. Das anschauliche "Lern- und Arbeitsbuch" bietet Anfängern und Fortgeschrittenen ein ausgezeichnetes Bildmaterial mit Foto-Serien und erläuternden Zeichnungen für die praktische Umsetzung. Die Leser lernen über das Verständnis von Verlauf und Funktion der peripheren Nerven das individuelle Regionalanästhesie-Konzept für jeden Eingriff anzuwenden. Drei Werke in einem: 1. "Lernen und Verstehen": Verlauf und Funktion der peripheren Nerven verstehen (Neuroanatomie, Innervationen, Regionen, Optionen) 2. "Technik" Technik der Regional-Anästhesie (u.U. mit Grundlagen wie Material, Substanzen, Praxis der Punktion, Lagerungen, Gefahren - alles Grundsätzliche) - mit Bildmaterial 3. "Praxis und Anwendung": Die großen Regionen mit den entsprechenden Eingriffen (mit den speziellen Optionen der Regionalanästhesie; Besonderheiten des Zugangs, Technik, Lagerung, Substanzen, etc) mit Darstellung der speziellen Technik/Verfahren bei bestimmten Konstellationen / Eingriffen.
Autor: Volk, Thomas Birnbaum, Jürgen
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 300
Produktart: Gebunden
Verlag: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsges.
Untertitel: Praxisatlas und Arbeitsbuch
Schlagworte: Regionalanästhesie
Größe: 21 × 28