Innovation im Alter
15,50 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783818770402
Älter werden betrifft Alle. Die zahlreichen Konsequenzen einer alternden Gesellschaft auch. Die vorliegende Masterarbeit widmet sich dieser dringlichen Thematik und beschäftigt sich mit den Potenzialen von modernen Technologien für ein selbständiges Leben im Alter. Zoë Kleicke untersucht die Akzeptanz von Smart-Home-Technologien und Assistenzsystemen bei Personen im Alter von 55 bis 75 Jahren in Deutschland. Ihre Studie basiert auf einem modifizierten Senior Technology Acceptance Model (STAM). Mittels einer quantitativen Onlinebefragung mit 191 Teilnehmenden hat sie zentrale Akzeptanzfaktoren identifiziert und diskutiert. Die Ergebnisse zeigen, dass die wahrgenommene Nützlichkeit, die Nutzerbindung und psychologische Akzeptanzbarrieren signifikante Prädiktoren für die Nutzungsabsicht und tatsächliche Anwendung der Technologien sind. Demografische Unterschiede, insbesondere zwischen Ost- und Westdeutschland sowie zwischen Altersgruppen, beeinflussen ebenfalls die Akzeptanz. Die Arbeit schließt mit einer Diskussion der Limitationen und empfiehlt zukünftige Forschungen zur tiefergehenden Analyse dieser Faktoren.
Autor: | Kleicke, Zoë Sophia Miriam |
---|---|
EAN: | 9783818770402 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 148 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Wissing, Christian Trenkmann, Jeannette |
Verlag: | epubli |
Untertitel: | Akzeptanz von Smart-Home-Losungen und Assistenzsystemen bei der älteren Bevölkerung in Deutschland. DE |
Schlagworte: | Smart Home Assistenzsystem Alter |
Größe: | 8 × 148 × 210 |
Gewicht: | 236 g |