Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Herausforderung Digitalisierung - Lehrerheft

Nina Sonntag, Fabian Krapp
Herausforderung Digitalisierung In Baden-Württemberg war 2018/19 das Deutsch-Prüfungsthema der Aufgabe Texte lesen, auswerten und schreiben an Realschulen. Der Ausdruck Digitalisierung beschreibt ursprünglich die Umwandlung analoger Werte in digitale Daten. Heute wenden wir den Begriff in erweiterter Form auf die Veränderungen nahezu aller Lebensbereiche an: Schule und Beruf, Kommunikation und Sozialisation, Wirtschafts- und Arbeitswelt und viele weitere Themen haben sich durch die Digitalisierung gewandelt. Ähnlich wie die industrielle Revolution einen Umbruch unserer Lebenswelten herbeigeführt hat, verändert die digitale Revolution unsere Gesellschaft. Um mit diesem Wandel umzugehen, ist Wissen notwendig: Woher kommen wir - wohin gehen wir? Möchte man die Grundlagen der Digitalisierung verstehen, geht es weniger um Bits und Bytes, PCs oder Smartphones, sondern vielmehr um die Eigenschaften digitaler Daten, vor allem aber um die Auswirkungen dieser Beschaffenheiten. Wir Menschen leben in einer analogen Umgebung und müssen den Umgang mit »Digitalem« erst erlernen. Erwirbt man diese Kompetenz, bleibt sie dauerhaft auf Themenfelder anwendbar - ganz gleich, ob heute über Instagram oder Industrie 4.0 gesprochen wird oder übermorgen über ein heute noch namenloses, neuartiges Angebot. Das Lehrerheft beginnt bei den Grundlagen der Digitalisierung, gliedert diese anhand eines kommentierten Zeitstrahls ab Beginn der Industrialisierung in unsere Gegenwart ein und beleuchtet dann aktuelle Entwicklungen: Alltag und Beruf, Kommunikationsverhalten, Umfangsformen, zukünftige Entwicklungen, uvm. Das Lehrerheft enthält methodisch-didaktische Hinweisefachliche Hintergrund- und ZusatzinformationenLösungsvorschläge zu Schreibaufgabenzusätzliche Übungsangebote
Autor: Sonntag, Nina Krapp, Fabian
EAN: 9783946482550
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 64
Produktart: Geheftet
Verlag: Krapp & Gutknecht
Untertitel: Kompendium, Erörterung, Argumentation, Heft, Unterricht
Schlagworte: Abhängigkeit Argumentation Datenschutz Digitalisierung Erörterung Lernmittel Prüfung Sekundarstufenunterricht I
Größe: 297