Adolf Rosenberger - Rennfahrer, Porsche-Mitgründer, Selfmademan
45,90 €*
Dieses Produkt erscheint am 1. Oktober 2025
Produktnummer:
9783827502049
In den 1920ern einer der bekanntesten Rennfahrer Deutschlands, sorgte Adolf Rosenberger als Mitgründer und Geschäftsführer für die Finanzierung des von Ferdinand Porsche ins Leben gerufenen Konstruktionsbüros, das wesentliche Impulse für technische Innovationen und den Rennwagenbau lieferte. Als das Büro in der Weltwirtschaftskrise in eine Schieflage geriet, schied er 1933 aus der Geschäftsführung aus, blieb aber als Mitgesellschafter und "Auslandsvertreter" weiter für Porsche tätig. Der zunehmenden Verfolgung durch die Nationalsozialisten entging der jüdische Rosenberger nicht: 1935 verlor er seine Teilhaberschaft und kam für einige Zeit in KZ-Haft. Nach der Emigration 1938 baute er sich in den USA über Jahrzehnte eine prekäre neue Existenz auf. Das von ihm angestrengte Entschädigungs- und Rückerstattungsverfahren zerschnitt die Bande zum inzwischen international renommierten Sportwagenhersteller. Auf der Basis bisher unveröffentlichter Akten schildert und analysiert dieses Buch die außergewöhnliche und bewegte Lebensgeschichte Adolf Rosenbergers. Ausstattung: mit zahlreichen Abbildungen
Autor: | Scholtyseck, Joachim |
---|---|
EAN: | 9783827502049 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 704 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Siedler |
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2025 |
Untertitel: | Eine Enttäuschungsgeschichte |
Schlagworte: | Biografie Deutsche Geschichte Biografien/Erinnerungen Machtergreifung Porsche Rennfahrer Exil Automobilindustrie Deutschland Amerika Weltwirtschaftskrise Motorsport |
Größe: | 55 × 170 × 240 |
Gewicht: | 1249 g |