Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das große Handbuch Frühe Bildung in der Kita

Pädagogik bzw. Frühpädagogik ist die Grundlage für alle im Erziehungsberuf. Doch wie wird eine fachliche Auseinandersetzung nach Ausbildung oder Studium gewährleistet? »Das große Handbuch Frühe Bildung in der Kita - Wissenschaftliche Erkenntnisse für die Praxis« greift Theorie und Forschung nutzenorientiert und alltagstauglich auf - ein zentrales Nachschlagewerk zu pädagogischen Fragestellungen für alle praktisch Tätigen oder in der Ausbildung befindlichen Fachkräfte.Aus dem Inhalt:Theorie und Handlungskonzepte der frühen BildungEntwicklung und Lernen in der KindheitBildungs- und InteraktionsbereicheBeobachten und diagnostizieren in KindertageseinrichtungenInstitutionelle ZusammenarbeitHerausgeberinnen: Prof. Dr. Jeanette Roos, Professorin für Entwicklungs- und Pädagogische Psychologie am Institut für Psychologie der Pädagogischen Hochschule Heidelberg und Leiterin der Studiengänge Frühkindliche und Elementarbildung (B.A.) und Bildungswissenschaften (M.A.) Prof Dr. Susanna Roux, Professorin für Elementarbildung an der Pädagogischen Hochschule Weingarten, Leiterin des Bachelorstudiengangs Elementarbildung und des Masterstudiengangs Early Childhood Studies und stellvertretende Direktorin des Forschungszentrums für Elementar- und Primarbildung der PH Weingarten.
EAN: 9783556073506
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 692
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Roos, Jeanette Roux, Susanna
Verlag: Carl Link
Veröffentlichungsdatum: 08.06.2020
Untertitel: Wissenschaftliche Erkenntnisse für die Praxis
Schlagworte: Frühkindliche Bildung Frühpädagogik Kindergartenpädagogik
Größe: 42 × 170 × 239
Gewicht: 1228 g