Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Gemeindegebietsreform in Bayern

Philipp Hamann
Kein anderes Ereignis der letzten Jahrzehnte hat in Bayern auf kommunaler Ebene soviele Diskussionen ausgelöst wie die Ende der siebziger Jahre abgeschlossene Gemeindegebietsreform. Auch heute sind ihre Auswirkungen allgegenwärtig. Vordiesem Hintergrund und mit gebührendem zeitlichen Abstand zeichnet die Arbeit die Entstehungsgeschichte und die juristischen Probleme der Reform nach. Dabei werden kritisch die Motive und die Zielsetzungen untersucht und eine Bilanz der durchgeführten Maßnahmen aus heutiger Sicht gezogen. Vor allem ein Vergleich mit dem rheinland-pfälzischen Alternativkonzept der Verbandsgemeinde soll klären, ob der bayerische Sonderweg des Dualismus zwischen Einheitsgemeinde und Verwaltungsgemeinschaft auch künftig Gewähr für eine leistungsfähige kommunale Selbstverwaltung bietet. Die Untersuchung nennt hierzu Verbesserungsvorschläge und diskutiert die Notwendigkeit einer neuerlichen Gemeindegebietsreform.
Autor: Hamann, Philipp
EAN: 9783831605286
Seitenzahl: 285
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Utz Verlag
Untertitel: Entwicklungsgeschichte, Bilanz und Perspektiven. Diss.
Schlagworte: Bayern; Recht Gebietsreform Gemeinderecht
Größe: 205
Gewicht: 450 g

Verwandte Artikel

Philipp Hamann
Gemeindegebietsreform in Bayern
55,90 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand