Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Vom Glücksballon in meinem Bauch

Sandra Fausch, Marion Mebes, Andrea Wechlin
"Was tun, wenn zu Hause etwas nicht in Ordnung ist? Wenn im Bauch ein großer Sorgenballon wächst und drückt und immer schwerer wird?Kinder entwickeln sehr ambivalente Gefühle, wenn sie in ihrer Umgebung Gewalt erleben - vor allem, wenn es um die Eltern geht. Sie hoffen, dass zu Hause alles wieder gut wird, müssen aber allzu oft mit wachsender Verzweiflung feststellen, dass ihre Hoffnung enttäuscht wird.In diesem Buch finden sich Kinder wieder, die im Kontext häuslicher Gewalt aufwachsen. Doch auch Kinder in anderen Konfliktsituationen werden an das Bild vom "Glücksballon" und vom "Sorgenballon" anknüpfen können. Es ermöglicht ihnen, über das traurige, drückende Gefühl in ihrem Bauch zu sprechen. Das befreit und schafft Raum für Neues. Sie erfahren auch, wie ermutigend es ist, mit dem großen Kummer nicht allein zu bleiben, sondern sich bei einer Vertrauensperson Unterstützung zu holen.Die Geschichte bietet betroffenen Kindern Verständnis und entlastet sie von Schuldgefühlen.Kinder und Erwachsene, die mit Betroffenen in Kontakt sind, merken oft, dass "etwas nicht stimmt", wissen aber nicht, wie sie reagieren können. Hier hilft dieses Buch mit dem beiliegenden Ratgeber und Begleitmaterial.Der Ratgeber informiert Fachkräfte und andere Bezugspersonen über die Situation gewaltbetroffener Mädchen und Jungen und darüber, wie sie diese besser unterstützen können.Bilderbuch mit Ratgeber - damit es den Kindern besser geht!
Autor: Fausch, Sandra Mebes, Marion Wechlin, Andrea
EAN: 9783927796959
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 32
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Bildungsstelle Häusliche Gewalt Luzern
Verlag: Mebes & Noack
Veröffentlichungsdatum: 30.09.2011
Untertitel: Kinder erleben häusliche Gewalt - Bilderbuch mit Begleitmaterial
Schlagworte: Gewalt in der Familie / Häusliche Gewalt Antolin (3. Klasse)
Größe: 210
Gewicht: 424 g