Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wegmarken im Möglichkeitenland

Wolfgang Tonninger, Udo Bräu
"Wegmarken im Möglichkeitenland" ist ein Erkundungsbuch für Menschen in Veränderungsprozessen; und für Change-Begleiter, die den Menschen in den Prozessen nicht aus den Augen verloren haben. Ein Versuch, den narrativen Ansatz aus der Familientherapie - mit den Gallionsfiguren Michael White, David Epston und Karl Tomm - im Unternehmenskontext weiterzudenken. Dabei geht es - anders als beim klassischen Storytelling - nicht darum, Geschichten als Transportmittel zu instrumentalisieren, sondern darum, die Dynamik der Identitätskonstruktion zu nutzen, um Fenster ins Möglichkeitenland aufzustoßen und daraus neue Handlungsoptionen abzuleiten. StoryWork im Unternehmenskontext ist immer Kulturentwicklung; ein Zugang zu den weichen Faktoren, die die harten Fakten schaffen; ein Zugang, der kulturelle Einengungen hinterfragt und einen Spielraum zurückerobert, in dem Diversität nicht nur möglich, sondern als Innovationsmotor wünschenswert ist.
Autor: Tonninger, Wolfgang Bräu, Udo
EAN: 9783849790011
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 278
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Carl-Auer
Veröffentlichungsdatum: 16.09.2016
Untertitel: Wie der narrative Zugang Menschen und Unternehmen beweglicher macht
Schlagworte: Narratives Management Organisationsentwicklung Personalentwicklung Unternehmenskultur
Größe: 16 × 148 × 210
Gewicht: 368 g