Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ersatz oder Teilersatz von Querkraftversuchen durch Finite-Elemente-Berechnungen

Zur Entwicklung neuer Arten und Formen der Querkraftbewehrung sind nach dem Stand der Technik umfangreiche Versuchsreihen durchzuführen. Aufgrund der damit verbundenen Kosten besteht das Bestreben, die Versuche zumindest teilweise durch Finite-Elemente-Berechnungen zu ersetzen. Diese Vorgehensweise ermöglicht die Untersuchung einer größeren Bandbreite von Einflussparametern, allerdings können derzeit viele FE-Programme nicht alle Einflussparameter zur Beschreibung des Querkraftwiderstands von Stahlbetonbauteilen mit gleicher Genauigkeit erfassen. Die Leistungsfähigkeit eines FE-Modells für querkraftbeanspruchte Stahlbetonbauteile wird vor allem durch die Algorithmen zur Beschreibung des Schubrissverhaftens und die Bruchkriterien in den Werkstoffmodellen bestimmt. Deshalb ist die Entwicklung von Anforderungen und Kriterien zur Beurteilung des Ersatzes oder Teilersatzes von Querkraftversuchen an Stahlbetonbauteilen durch Finite-Elemente-Berechnungen notwendig. Hierzu wurden Bauteilversuche mit verschiedenen Versagensursachen numerisch simuliert und die Ergebnisse mit den Messwerten der Versuche verglichen.
EAN: 9783816774204
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 84
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag
Untertitel: Abschlussbericht
Schlagworte: Bauteile Stahlbetonbau
Größe: 6 × 198 × 284
Gewicht: 252 g