Leistungsvergleiche und evaluative Praktiken
46,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783837672367
In der Soziologie des Bewertens spielt Sport bislang kaum eine Rolle. Das überrascht, denn der Sport erweist sich mit seinen Zähl- und Messverfahren schon auf den ersten Blick als bewertungsaffin. Aber auch auf den zweiten Blick offenbart sich ein zentraler Berührungspunkt beider Bereiche: Ohne den Einsatz von digital gestützten Leistungsanalysen sind sportliche »Topleistungen« nicht erreichbar. Die Beiträger*innen geben einen Einblick in die Semantik der Leistungsgesellschaft und zeigen, dass der Sport als instruktiver Fall für die Bewertungssoziologie gelten kann.
EAN: | 9783837672367 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 270 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Schmidt, Robert Kempf, David Weigelin, Max |
Verlag: | transcript |
Veröffentlichungsdatum: | 25.09.2024 |
Untertitel: | Sport als instruktiver Fall der Soziologie der Bewertung |
Schlagworte: | Sport Bewertung Fußball Leistung Leistungssport Sportsoziologie Mensch Biopolitik Kultursoziologie Wissenssoziologie Sportwissenschaft Soziologie |
Größe: | 226 × 150 × 20 |
Gewicht: | 429 g |