Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Klaus Mollenhauer

Alex Aßmann
Klaus Mollenhauer war nicht nur einer der bedeutendsten Erziehungswissenschaftler der Nachkriegszeit, sondern auch ein wichtiger Impulsgeber der deutschen Studentenbewegung.Er gilt als Begründer der emanzipatorischen Pädagogik - einer gesellschaftskritischen Orientierung pädagogischer Theorie -, die landläufig in engem Zusammenhang mit der antiautoritären Erziehung der 68er gesehen wird. Mollenhauer, der ähnlich wie z.B. Jürgen Habermas nicht der 68er-Generation angehörte, sondern zur Generation der Flakhelfer, stammte aus einem reformpädagogischen Elternhaus und geriet über die Heimkampagne der späten 60er-Jahre in die Vorgeschichte der RAF-Gründung hinein. Seine Biografie ist die eines Mannes, der als Junge für das Hitlerregime in den Krieg musste, der als Universitätsprofessor Impulse für die bundesdeutschen Liberalisierungsprozesse der 60er- und 70er-Jahre setzte und der als renommierter Theoretiker der Ästhetik starb.
Autor: Aßmann, Alex
EAN: 9783506781055
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 342
Produktart: Gebunden
Verlag: Brill Schöningh Brill | Schöningh
Veröffentlichungsdatum: 23.04.2015
Untertitel: Vordenker der 68er - Begründer der emanzipatorischen Pädagogik. Eine Biografie
Schlagworte: Antiautoritäre Erziehung Mollenhauer, Klaus Reformpädagogik
Größe: 26 × 164 × 238
Gewicht: 691 g